Less thinking, more kitesurfing
Wie läuft so ein Kitekurs ab? Welche Kurstypen gibt es? Und wie viel kostet das Ganze eigentlich? Fragen über Fragen, die wir alle hier klären.
Unsere Sommersaison am Reschensee geht von Mitte Mai bis Ende September. Wir bieten Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, bei denen wir auf dich und dein Lerntempo eingehen. Du kannst wählen, ob du zu viert als Kleingruppe, zu zweit oder privat unterrichtet werden möchtest. Als zertifizierte VDWS-Schule kannst du im Laufe des Kurses deine Kite-Lizenz oder ein Level-Upgrade davon bei uns machen.

Noch nie einen Kite geflogen, aber möchtest es unbedingt lernen? Wir helfen dir, den Kite in ersten Übungen auf unserer Trainingswiese zu kontrollieren. Dabei lernst du alles rund um Aufbau und Sicherheit kennen und hast Gelegenheit, all deine Fragen zum Kiten in Ruhe zu stellen.
Ist das geschafft, schlüpfen wir in den Neoprenanzug und schon geht’s ab ins Wasser! Wir bringen dich mit unserem Boot zu einem ruhigen Plätzchen am Spot, damit du dich ganz auf deinen Lernprozess konzentrieren kannst. Gemeinsam bringen wir dich dazu, Kite und Board zu koordinieren und vielleicht sogar die ersten Meter zurückzulegen.

Sicherheitssystem, Bodydrag und Twintip sind keine Fremdwörter mehr für dich? Na dann, willkommen im Fortgeschrittenenkurs! Teile uns deine persönlichen Ziele mit und wir schneidern den Kurs genau auf dich zu.
Das Schöne am Kiten ist, dass man immer etwas Neues dazulernen kann. So unterstützen wir dich im Fortgeschrittenenkurs beim Höhelaufen, unterrichten dich im Foilen, zeigen dir den Umgang mit Softkites oder geben dir Freestyle-Tipps. Egal, in welcher Könnerstufe du dich gerade befindest, mit uns erreichst du dein nächstes Kite-Level.